„When the going gets tough the tough get going“ – Billy Ocean

Veröffentlichung: November 1985
Thema: Verliebtsein
Genre: Soulpop
Alben: Love zone, Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil (Soundtrack)

Deutschland: Platz 2
Großbritannien: Platz 1
USA: Platz 2

Letzten Dezember weilte ich mal zufällig am Potsdamer Platz und näherte mich einer großen Rutschbahn, auf der man einen künstlichen Hang auf Plastikutensilien hinunter rutschen konnte. Eigentlich interessiert mich solch ein fragwürdiges Vergnügen nicht sonderlich, aber ich blieb nahe der Verkaufsbude stehen und lauschte der Musik, die die Rutschisten beschallte und wohl so etwas wie Weihnachts-stimmung erzeugen sollte.

Es lief zu dem Zeitpunkt fast ausschließlich klavierlastiger, romantischer Achtzigerjahrepop. „I like Chopin“ von Gazebo war meine Einstiegs-droge. Ich blieb einfach eine Weile stehen und genoß die Stimmung. Es ist ja ein Unterschied, ob man sich zu Hause am Notebook ein Youtube-Video reinzieht oder ob man irgendwo draußen in Stimmung und mit Ambiente ein paar Hits lauscht.

Nach Gazebo kam ein weiterer Klavier-Pophit mit erstaunlich gutem Intro. Ich rate in solchen Situationen immer gerne und will mir beweisen, was für ein toller Kenner der Musikgeschichte ich doch bin. Ich hatte aber keinen Plan, um was für ein Lied es sich handelt. Das Klavier-Intro tat es mir aber sehr an und ich war gespannt, was nun am Ende rauskommt.

Zu meiner eigenen Überraschung mußte ich feststellen, daß es sich um „You‘re my heart you‘re my soul“ von Modern Talking handelte. Das Lied ist insgesamt gesehen zwar nicht gerade komplex, aber eben doch ein schöner Klassiker, der vom Feeling her noch mal ein gutes Achtziger-Gefühl erzeugte. 🙂

Und an dieser Stelle wurde mir noch mal klar, wie albern die allgemeine und rituelle Modern-Talking-Verachtung ist und daß dieses Duo zurecht seinen Platz im Poppantheon der Achtziger beansprucht. Weniger weil die Musik so genial wäre als aufgrund der Tatsache, daß die beiden eben ein typisches Achtziger-Inventar sind, ohne das die Achtziger halt nicht die Achtziger wären. Ich halte jedenfalls nichts von diesem elitären Gehabe, wie es vor allem unter Musikkennern verbreitet ist, die sich häufig darin gefallen, ihre brutalstmögliche Verachtung für Modern Talking zum Ausdruck zu bringen, und damit auch wenig Sinn für Humor zeigen.

Diese Leute sind meines Erachtens häufig Narzißten narzißtisch veranlagte, notorische Bescheidwisser, die ob all ihrer ostentativen Kennerschaft und Expertise in Popbelangen die Fähigkeit verloren haben, sich auch an ganz einfacher Musik zu erfreuen. Modern Talking findet man einfach nicht gut, wenn man der größte Kenner auf Erden ist. Angesichts der fast schon zwanghaften und rituellen Geringschätzung bestimmter Bands könnte man auch von einer Art Spießertum sprechen.

 

Nach Modern Talking wurde der Weihnachtsmarkt auf dem Potsdamer Platz dann mit einem bekannten Soulpophit beschallt, der mich irgendwie an Hall & Oats erinnerte und der nun der eigentliche Anlaß dieses Artikels ist. Zunächst einmal dachte ich mir, wie unfaßbar genial dieses Lied ist und was das damals für phantastische Zeiten waren, daß solche Lieder überhaupt möglich waren.

Alles ist so perfekt an diesen Liedern. Jedes Detail stimmt und ich ertappe mich öfter bei dem etwas platonischen Gedanken, daß bereits vor dem Urknall, vor dem Beginn des Universums klar war, daß irgendwann im Laufe der Weltgeschichte dieses eine Lied das Licht der Welt erblicken werde. Mir kommen diese Lieder vor wie ewige Wahrheiten, die sich dann irgendwann tatsächlich realisieren – aber quasi nur wiederentdeckt werden, aus der Transzendenz ins Diesseits geholt werden.

Es handelt sich gewissermaßen um objektive Kunst – entdeckt mithilfe der Subjektivität. Wollte nur mal ein bißchen den Philosophen heraushängen lassen.

Das ist vielleicht ein etwas überschwengliches Lob für „When the going gets tough“. Es gibt schließlich noch deutlich genialere Lieder. Trotzdem war ich beim Hören berauscht von der tollen Stimmung, die dieses Lied ausstrahlt. Bei solchen Liedern wird einem noch mal in aller Deutlichkeit klar, daß die klassische Periode der Popmusik vorbei ist und daß die größten Schätze in den Sechzigern, Siebzigern und Achtzigern zu heben sind.

Das sind Lieder für die Ewigkeit, die quasi schon vor dem Urknall existierten und nur noch in Materie verwandelt werden mußten.

Mit meiner Meinung bin ich offenbar nicht ganz allein. Auf hitparade.ch schreibt ein Mitglied:

Mich überzeugt der Song absolut. Gute Laune- und sehr schöne Filmmusik in einem Lied. Hat mich von Anfang an irgendwie in seinem Bann gezogen… 6+

Sechs Punkte sind auf diesem Portal das Maximum. Ein anderes Mitglied meint hingegen wenig überzeugend:

Kann ich nichts damit anfangen, allein der Titel ist schon unendlich lang und dämlich. Ich kenne unzählige Songs von 1986, die mir wesentlich besser gefallen, das ist echt nichts Besonderes.

Ist bestimmt ein „Troll“ dieser Kommentator. Schließlich hat er die falsche Meinung. Möge er in Mittelerde dahinsiechen. 🙂

 

„When the going gets tough“ stammt aus dem Jahre 1985 und war Teil des Soundtracks zum Indiana-Jones-Verschnitt „Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“ mit Michael Douglas, Danny DeVito und Kathleen Turner. Die drei sind auch Teil des Musikvideos, wo sie als ganz in weiß gekleidete Background-Sänger herumalbern und sich selbst auf die Schippe nehmen.

Auch das Video läßt noch einmal hervorragend so etwas wie eine ideale Epoche aufleben. Denn auch die Filme aus Hollywood wirkten damals noch viel stimmiger und selbstverständlicher. Starker Nostalgie-Alarm ist jedenfalls vor der Sichtung dieses Videos angebracht.

Es ist erstaunlich, was einen da für eine Wehmut erfaßt. Sowohl das Lied als auch das Video kommen einem so unbeschwert und völlig normal vor. Alles wirkt deutlich unschuldiger und natürlicher als heute. Die USA hatten auch noch eine wesentlich bessere Figur gemacht als in heutigen Tagen.

Die Achtziger waren zumindest für mich eine Zeit der Seligkeit und Eintracht, in der die Welt noch völlig in Ordnung war. Das ist wohl letztlich auch nicht so verwunderlich, weil es damals wirklich noch neues Terrain in Kunst und Kultur zu erobern gab. Film, Musik und Fernsehen glänzten damals mit Kreativität und Neuschöpfungen von Klassikerformat.

Und diese Schöpfungen wirken eben wesentlich unschuldiger und reiner als das, was man heute vorgesetzt bekommt. Kunst und Kultur sind heutzutage wesentlich zynischer, berechnender und epigonen-hafter. Die Luft ist raus.

Lassen wir noch einmal einen Rezensenten von hitparade.ch zu Wort kommen:

Damals wär´s ne 5 für mich gewesen, heute muss ich eine 6 zücken! Der Song macht einfach total Spass und ich hab immer sofort wenn ich ihn höre den Clip vor Augen mit den 3 tanzenden Hauptdarstellern vom Film!
War wirklich ein Riesenhit damals : Die am zweitmeist verkaufteste Single in den USA 1986 (hinter Whitney´s „How will i know“), genauso wie in Australien (hinter „Chain reaction“ von Diana Ross)! In UK die #7 der Jahrescharts (4 Wochen #1). In CH kam´s bis auf #2 (Falco´s „Jeanny“ stand im Weg) und dort die #16 des Jahres, in D #2 (hinter MT´s „Brother Louie“) und die #11 des Jahres! Zudem noch eine #1 in IRL, #2 in ESP, #16 in IT!

Da das Lied also in zahlreichen Ländern auf die vordersten Plätze kam, kann man durchaus von einem Welthit sprechen. Und ich muß noch einmal betonen, daß man die amerikanische Popkultur damals noch wirklich unumschränkt liebhaben konnte.

Youtube-Nutzer drücken es so aus:

This video itself is proof of why the 80’s is the best decade ever.

Born in the 90s fell in love with the 80s, tracks like this are timeless and always one to get me moving. Love it!

Billy Ocean wurde 1950 in Trinidad und Tobago geboren und zog im Alter von sieben Jahren mit seinen Eltern nach London. Von Mitte der Siebziger bis zum Ende der Achtziger hatte er eine ganze Reihe von Hits. 1976 gelang ihm mit „Love really hurts without you“ sein erster Erfolg.

Wer sich ein bißchen amüsieren möchte, kann sich im folgenden auch noch eine Geronto-Version von „When the going gets tough“ zu Gemüte führen. Das Video scheint von einer Art Rentner-Promishow zu sein und ist sehr lustig, wenn auch das Lied selbst ein bißchen angepaßt wurde. Ocean muß zu diesem Zeitpunkt 69 Lenze gezählt haben.

Reschpekt.

Meine Ausführungen zur Popkultur mögen vielleicht etwas ideali-sierend und romantisch sein, aber es ist quasi ausgeschlossen, daß heute noch mal solch ein tolles Lied die Welt erblicken könnte.

Nach „When the going gets tough“ wurde der Weihnachtsmarkt auf dem Potsdamer Platz übrigens auch noch mit „The way it is“ von Bruce Hornsby beschallt. Aber das ist eine andere Geschichte.

„My sweet lord“ – George Harrison

Veröffentlichung: Januar 1971
Thema: Gebet
Genre: Gospel, Pop
Album: All things must pass

Deutschland: Platz 1
Großbritannien: Platz 1
USA: Platz 1

 

 

Es steht ein weiteres fünfzigjähriges Jubiläum ins Haus. Heute vor genau 50 Jahren veröffentlichte George Harrison sein Debütalbum nach der Trennung der Beatles. Der schlichte Titel: „All things must pass“ – alles muß vergehen.

Genaugenommen war es sein drittes Solo-Album, nachdem er zuvor bereits zwei kommerziell erfolglose Instrumentalalben herausbrachte, als die Beatles noch intakt waren. Produziert wurde „All things must pass“ von Phil Spector und George Harrison in den Abbey Road Studios in London.

Harrison konnte einige prominente Namen für die Einspielung der Songs gewinnen. Eric Clapton findet sich an der Gitarre. Ringo Starr und Ginger Baker am Schlagzeug, Bobby Keys am Saxofon.

Auf Wikipedia ist folgende interessante Anekdote zur ersten Single-Auskopplung zu lesen:.

„My Sweet Lord“ war die erfolgreichste Single von Harrison und erreichte in vielen Ländern auf der Welt Platz 1 der Charts. Schon im folgenden Jahr wurde Harrison allerdings verklagt, weil My Sweet Lord Ähnlichkeiten mit dem Lied He’s So Fine von den Chiffons aus dem Jahr 1963 aufweise. Nach Jahren entschied das Gericht, dass Harrison den Song „unbewusst plagiiert“ habe.

Tja, so kann‘s gehen. Das Lied von den Chiffons war mir bisher allenfalls vage ein Begriff. Es hat aber tatsächlich starke Ähnlichkeiten zu „My sweet lord“, wie man auf einer Youtube-Exkursion feststellen kann.

Die dortigen Kommentare sind insofern amüsant, als sie nahezu sämtlich auf die Plagiatsaffäre und „My sweet lord“ bezug nehmen. Ganz oben findet man diese Worte:

everyone here including me is here just to see if this song sounds like my sweet lord…..

Und eine Katy Lee gibt dies zu bedenken:

I am a songwriter myself and I know how it feels: You try so hard to come up with the melody, then you have to put this melody down on chords and arrange it on the instrument, then you try to improve it and finally after a lot of hard work, you’re done. Aaand then it appears, that somebody has already written something similar, and you’re pissed off.

That is called „Cryptomnesia“ (your brain thinks it creates something new, but it actually recalls something already experienced).

R.I.P. George Harrison.

Natürlich ist „My sweet lord“ emotional ein völlig anderes Lied als „He‘s so fine“ von den Chiffons. Von mir aus dürfen Künstler gerne auf diese Weise „plagiieren“, was das Zeug hält. Wenn daraus derartig tolle und ergreifende, eigenständige Lieder hervorgehen, habe ich nichts dagegen.

George Harrison schrieb „My sweet lord“ im Dezember 1969 in Kopenhagen, als er gerade als Begleitmusiker von Delaney & Bonnie auf Tour war. Nach eigener Auskunft war er inspiriert von dem Gospel-Song „Oh happy day“ von den Edwin Hawkins Singers.

Und wieder einmal zeigt sich beim Anblick des Videoclips mit seiner gelungenen Slideshow, wie sehr Musik dazu in der Lage ist, uns auf eine Zeitreise zu schicken und das Lebensgefühl vergangener Zeiten unmittelbar nachvollziehbar zu machen. „My sweet lord“ kann man jedenfalls ohne Bedenken als ikonisch und als eines der besten Lieder der Siebziger bezeichnen.

In dem Lied spricht Harrison direkt zu Gott und bekundet, daß er ihn gerne sehen, mit ihm sein möchte, sich nach ihm sehnt. Auch ein bißchen hinduistisches Gedankengut bringt er im Lied unter. In der zweiten Hälfte dürfen wir uns nämlich dem Zeitgeist entsprechend an diversen „hare krishnas“ und anderen indischen Lautmalereien erfreuen. Man könnte also fast von einem Hybridgospel sprechen.

Ein Youtube-Nutzer bringt es auf den Punkt:

God exists, George Harrison is proof.

Ein anderer merkt ironisch an:

John Lennon: Imagine there’s no heaven
George Harrison: My sweet Lord…

Und wenn wir schon bei den Beatles sind, sei noch gesagt, daß Harrisons Welthit die erste Nr. 1 darstellte, die einem Ex-Beatle gelang.

Bleibt abschließend festzuhalten, daß „My sweet lord“ ohne Frage eines der besten Lieder aus dem Bereich der erbaulichen, religiösen Popmusik ist – und daß eigentlich nur die Hand Gottes im Spiel gewesen sein konnte, die solch ein tolles Plagiat ermöglichte.

Vor 50 Jahren: Janis Joplin stirbt den Drogentod

Heute vor exakt 50 Jahren – also am 4. Oktober, 1970 – verstarb Janis Joplin im Alter von nur 27 Jahren infolge einer Überdosis Heroin. Sie ist damit die erste Frau im sogenannten Club 27, dem zuvor bereits so bekannte Künstler wie Brian Jones und Jimi Hendrix beigetreten waren.

Besonders erstrebenswert ist die Mitgliedschaft in diesem erlauchten Verein allerdings nicht, da man vor Beginn des 29. Lebensjahres den Weg ins Jenseits gefunden haben muß, um die Aufnahmebedingungen zu erfüllen.

Auch Jim Morrison, Sänger der Doors, gehört zu den Gründungsmitgliedern des Clubs 27. Auffällig ist, daß die genannten vier Künstler alle innerhalb eines Zeitraumes von exakt zwei Jahren starben, nämlich zwischen dem 3. Juli 1969 und dem 3. Juli 1971. In den Neunziger- und Zehnerjahren traten auch noch Kurt Cobain und Amy Winehouse dem Club 27 bei.

Leider hat Janis Joplin keinen ihrer großen Hits selbst geschrieben mit Ausnahme von „Mercedes Benz“, wo sie immerhin einer von drei Autoren war. Vielmehr feierte sie Erfolge mit Coverversionen wie „Me and Bobby McGee“ oder „Piece of my heart“.

Ein wenig schmeichelhaftes Zitat von ihr ist aus dem Jahre 1969 überliefert, als sie auf dem Titelblatt einer Ausgabe von „Newsweek“ erscheinen sollte, aber dann doch durch den Ex-Präsidenten Dwight D. Eisenhower ersetzt wurde, der gerade verstorben war. Dazu bekannte Joplin freimütig im „New Musical Express“:

Fourteen heart attacks and he had to die in my week. In MY week.

Das ist freilich wenig empathisch. Und auch ein bißchen egozentrisch. Aber immerhin schaffte sie es dann ein paar Wochen später doch noch auf‘s Cover von Newsweek:

 

janis-joplin-newsweek-cover-1969-rebirth-of-the-blues

 

Aber von Janis Joplin sind auch noch andere Worte überliefert, wie eine Zitate-Suche offenbart. Auf den Einwand schwarzer Soul-Puristen, daß Weiße in diesem Genre an der falschen Adresse seien, sagte Joplin:

You know why we’re stuck with the myth that only black people have soul? Because white people don’t let themselves feel things.

Besonders intelligent scheint diese Aussage freilich nicht zu sein. Denn schon in Europa sind Südländer deutlich temperamentvoller. Und Afrikaner haben eben ein anderes Gemüt als Eskimos oder Japaner. Aber was soll Joplin auch sagen? Sie muß ja schließlich auch Lobbyarbeit in eigener Sache leisten.

Als rassistisch muß man ihre Aussage wohl auch noch einstufen, wenn man bedenkt, daß Weiße laut Joplin angeblich völlig gefühllos agierten. Da kommt es sehr gelegen, daß kluge Diversity-Forscher bereits nachgewiesen haben, daß Weiße eigentlich gar nicht rassistisch beleidigt oder diskriminiert werden können. Insofern muß sich Joplin also keine Sorgen machen.

Das ist leider ein nicht so erbaulicher Blick ins progressive Rock- und Popmilieu. Heiligsprechungen wären ja auch langweilig. Was bleibt, ist die Tragik und Ambivalenz der Hippie-Generation, deren Träumereien letztlich im Irrweg des Drogenrauschs und diverser esoterischer Eskapismen endeten, mit denen wir heute noch zu tun haben.

Den toxischen, männerfeindlichen Feminismus unserer Tage und den bizarren Gender-Firlefanz haben wir zu einem guten Stück leider auch der Hippie-Generation zu verdanken.

Aber der Aufstand gegen das neue Establishment ist bereits in vollem Gange.

 

 

„Questions 67 and 68“ – Chicago

Veröffentlichung: Juli 1969
Thema: Liebeskummer
Genre: Jazzrock, Fusion
Album: Chicago Transit Authority

USA: Platz 71
Kanada: Platz 54

 

 

Dieser Artikel harrte schon 2019 seiner Veröffentlichung und war einem goldenen Jubiläum der Band Chicago zuerdacht. Leider vergammelte er ein bißchen auf der Festplatte und findet erst jetzt seinen Weg in die Blog-Öffentlichkeit. 2019 war nicht nur für Led Zeppelin ein goldenes Rock-Jubiläum. Auch Chicago hatte 1969 mit seinem Album „Chicago Transit Authority“ Premiere in der Musikgeschichte.

Genau so wie das Album hieß die Band auch in ihrer ersten Zeit, bis die gleichnamigen Chicagoer Verkehrsbetriebe ihr Mißfallen kundtaten. Chicago beschreibt sich selbst als „rock and roll band with horns“ und besticht durch die vielfältige Verwendung von Blasinstrumenten.

Ich selbst kannte eigentlich nicht viel von Chicago außer den Hits, die man so im Radio hören kann und die meist auf die späten Siebziger und die Achtziger datieren. Deshalb war ich neugierig, wie sich wohl die erste offizielle Single-Auskopplung anhört. Ich fürchtete nichts Gutes, da „Questions 67 and 68“ nicht sonderlich erfolgreich war und die bekannten Hits erst viele Jahre später entstanden.

Aber das Lied kann sich durchaus hören lassen. Man erkennt sofort die charakteristische Stimme des Sängers Peter Cetera, die einem aus den späteren großen Hits wie z.B. „If you leave me now“ vertraut ist.

Auch wenn das Lied kein Tophit ist, so versprüht es doch den Charme der Unschuld, Naivität, Ehrlichkeit und Ursprünglichkeit, den man in der heutigen Musik so sehr vermißt. Ende der Sechziger liefen auch Filme wie „Planet der Affen“, „Easy Rider“ oder „2001 – Odyssee im Weltraum“ im Kino. Es muß eine schöne Zeit gewesen sein.

„Questions 67 and 68“ wurde 1971 in einer deutlich kürzeren Fassung noch einmal veröffentlicht und erreichte damals immerhin Platz 24 der US-Hitparade. Das Lied wurde von Band-Mitglied Robert Lamm geschrieben, der sich den Gesang mit Peter Cetera teilt und sich laut Wikipedia auf eine romantische Liebesbeziehung in den Jahren 1967/68 bezieht:

„It’s about a girl I knew during those years with a hint of acid imagery and very Beatles influenced.“

Das Lied ist eine Aneinanderreihung von Fragen, die sich dem Autor in einem Zustand des Zweifelns und der Glückseligkeit stellen. Er fragt sich, ob seine Liebe Bestand haben wird, ob alles mit rechten Dingen zugehe:

„That was a love song that dealt in terms of questions I was asking myself about this particular relationship that was going down. I wasn’t sure whether it was good or bad.“

Bleibt festzuhalten, daß „Questions 67 and 68“ ungewohnt feierlich und marschmusikalisch daherkommt. Spätestens mit dem Gesang entfaltet es aber seine ganze Pracht.

 

Chicago muß man wohl als eine der größten Bands Amerikas bezeichnen, die mit zahlreichen Superlativen wie 20 Top-Ten-Singles oder fünf aufeinanderfolgenden Alben, die den ersten Platz der US-Charts erreichten, aufwarten kann.

Das Debüt-Album kam 2014 in die Grammy Hall of Fame. Die Band selbst wurde 2016 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. 2017 wurden die Bandmitglieder Peter Cetera, Robert Lamm und James Pankow zudem noch in die Songwriters Hall of Fame gewählt.

Und zu guter Letzt soll die Band auch noch einen Grammy Lifetime Achievement Award erhalten für ihre Verdienste im Songschreiben.

 

Auch die Kommentare auf Youtube sind voll des Lobes über Chicago und „Questions 67 and 68“. So schreibt ein Musiklehrer, wie begeistert seine Schüler auf Chicago reagierten:

Can I say something is spectacular? There’s no other word to describe this song and band. It’s over forty years old and it’s still so potent and powerful. I played this for some kids in the music class at a high school and the young brass players were knocked out when the brass really kicked in.

I had to play Chicago for them over and over. The drummers told me Danny Seraphine’s drums inspired them to play even better. Quite a thrilling arrangement and brilliant guitars over laid. This is what my generation did as the 60’s faded out. I love it.

Ein anderer sehr unterhaltsamer Kommentar von 2014 kommt auf den Umstand zu sprechen, daß Chicago zum damaligen Zeitpunkt noch nicht in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde:

Great song, incredible first album. Look at the list of songs: Beginnings, Does Anybody Really Know What Time It Is, Southern California Purple, Question 67 & 68, I’m a Man, Poem 58, Someday, Free Form Guitar et.al. Hell, on this album alone you can make a good case for induction to the Rock and Roll Hall of Fame (shame).

When freakin Madonna is inducted and great bands like Chicago, The Moody Blues…. are not – then there is something seriously screwed up with the clowns who run the Hall. Let’s make it right in 2015 – and put in one of the most important bands of the late 60s, through the 70s and on. Let’s put the Rock back in the Rock and Roll Hall of Fame!

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

„Lovely day“ – Bill Withers

Veröffentlichung: Dezember 1977
Thema: Verliebtsein
Genre: R&B, Soul, Funk
Album: Menagerie

Frankreich: Platz 1
Großbritannien: Platz 7
USA: Platz 30

 

 

Wenn man sich den Text von „Lovely day“ anschaut, so wird man den Eindruck nicht los, daß dieser tolle Song eine Art Antwort auf Bill Withers größten und legendären Hit „Ain‘t no sunshine“ sein könnte.

Letzterer handelt von Verlust und Melancholie. Die Welt ist kalt, die Sonne scheint nicht mehr, das Haus ist kein Heim mehr, wenn die Geliebte sich davon macht.

In „Lovely day“ wird hingegen das Kontrastprogramm besungen. Alle Sorgen und Ängste schwinden, wenn der Sänger seine Liebste anschaut. Und die Sonne ist auch wieder mit von der Partie. Auch gleich zu Beginn des Songs:

When I wake up in the morning, love
And the sunlight hurts my eyes
And something without warning, love
Bears heavy on my mind
 
Then I look at you
And the world’s alright with me
Just one look at you
And I know it’s gonna be
 
A lovely day
A lovely day

Das hört sich tatsächlich wie ein Kontrastprogramm an und beschreibt den positiven Effekt, den die Anwesenheit eines geliebten Menschen auf‘s Gemüt und auf die Weltsicht ausübt. In „Ain‘t no sunshine“ wird der genau gegenteilige Effekt beschrieben: Wie trist ist die Welt, wenn der geliebte Mensch fort ist.

Eine Besonderheit von „Ain‘t no sunshine“ aus dem Jahre 1971 war es, daß Bill Withers ganze 19 Sekunden lang immer wieder depressiv und gedrungen den Satz „I know“ wiederholte, was übrigens so ursprünglich keineswegs geplant war, sondern einen ähnlichen Hintergrund hat wie das „La la la la“ aus dem Lied „Don‘t you“ von den Simple Minds: Aus der Not einer Verlegenheitslösung wurde eine Tugend gemacht.

Und auch „Lovely day“ kann mit etwas Besonderem aufwarten. Zum Ende des Songs hält Bill Withers einen Ton ganze 18 Sekunden lang („Lovely daaaaaaaaay“), was zumindest für die US Top 40 einen einsamen Rekord darstellt.

Angesichts dieser Anekdoten und Bezüge, und angesichts der Tatsache, daß beide Lieder in einem sehr getragenen Tonfall daherkommen, kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren, daß „Lovely day“ eine Art Fortsetzung von „Ain‘t no sunshine“ ist. Aber was weiß ich schon?

Viel wichtiger ist, daß mit diesem Artikel Bill Withers die Reverenz erwiesen wird, der nun leider auf jegliche Sonnenstrahlen verzichten muß, da er Ende März im Alter von 81 Jahren verstorben ist.

Withers wurde 1938 als William Harrison Withers, Jr. in der Bergarbeiterstadt Slubfork, West Virginia, geboren. Mit 17 ging er zur US-Armee, wo er neun Jahre unter anderem im Nahen Osten diente und auch mit dem Schreiben von Songs begann. 1967 zog er nach Los Angeles, um eine professionelle Musikerkarriere anzustreben.

Sein Debüt-Album „Just as I am“ erschien im Januar 1971. Das darin enthaltene „Ain‘t no sunshine“ erreichte Platz drei der Charts und erhielt 1972 einen Grammy. Sein zweites Album „Still Bill“ kam auf Platz 1 in den USA und enthielt den Hit „Lean on me“.

1981 sang er mit Grover Washington „Just the two of us“, das Platz 2 der US-Charts erreichte und Withers einen zweiten Grammy bescherte. Mitte der Achtziger zog er sich zusehends aus der Öffentlichkeit zurück.

Was bleibt, sind seine genialen, hier erwähnten Hits, die allesamt voller Soul sind und von einer fast transzendentalen Zeit künden, als die Welt noch in Ordnung schien. Jedenfalls wirkt sie aus heutiger Sicht wesentlich weniger pervers und zynisch als die utopielose Jetztzeit der totalen Ökonomisierung und Digitalisierung.

Und das hört man auch an der Musik.

 

 

Bill Withers photo 1976

Bill Withers
4. Juli 1938 – 30. März 2020

 

Stammt „One of us“ aus der Feder von Joan Osborne?

Natürlich nicht. Kürzlich kündigte aber ein Radiomoderator der Berliner Achtziger-Neunziger-Welle RBB 88.8 den nächsten Song mit folgenden Worten an:

Mit ‚One of us‘ hat Joan Osborne eine der besten und erfolgreichsten Nummern der Neunzigerjahre geschrieben.

Beim Wort „geschrieben“ stockte er etwas, da ihm vielleicht klar war, daß Lieder nicht selten von anderen Leuten geschrieben werden als den eigentlichen Interpreten. Und gerade Frauen verlassen sich hier häufig auf die Zuarbeit anderer. Whitney Houston hatte zum Beispiel keinen einzigen ihrer Hits selbst geschrieben. Auch ihr jüngster posthumer Hit „Higher love“ ist natürlich im Original von Steve Winwood.

 

 

Ich kannte zufällig die Hintergründe von „One of us“ und wußte, daß es von Eric Bazilian geschrieben wurde, dem Sänger der fantastischen Hooters, denen wir die Achtzigerjahre-Ikonen „All you zombies“ und „Johnny B“ zu verdanken haben. Die Aussage des Radiomoderators über die angebliche Autorenschaft von Joan Osborne gesellt sich also zu den vielen Halb- und Unwahrheiten, die man des öfteren aus dem Munde von Moderatoren zu hören bekommt.

Wie schön wäre es doch, wenn es „One of us“ von den Hooters im Stil ihrer Achtzigerjahre-Klassiker gäbe. Ich glaube, solch eine Version würde mir noch besser gefallen als die von Joan Osborne, deren Stimme etwas kraftlos ist und nicht das Charisma eines Eric Bazilian hat.

Die folgenden beiden Videos lassen erahnen, daß ich mit meiner Einschätzung gar nicht so falsch liegen könnte. Im zweiten Clip singt Eric Bazilian auch ein paar Zeilen auf Deutsch. Ich liebe jedenfalls diesen Hooters-Sound, der von besseren Zeiten der Popmusik kündet und der zeigt, daß man auch wirklich intelligente und ernsthafte Lieder verfassen kann:

 

 

Ich schreibe diesen Artikel vor allem, da mir schon seit langem aufgefallen ist, daß die kreativsten und epochalsten Lieder der Popgeschichte fast ausschließlich von Männern geschrieben wurden – und daß viele gute Lieder von weiblichen Interpreten ebenfalls nicht selten aus der Feder von Männern stammen. Dies kann man immer wieder feststellen.

Auf diesen Umstand wollte ich einmal in einem Blog wie diesem hinweisen. Denn dem heutigen Gender-Zeitalter verdanken wir eine beispiellose Abwertung und Geringschätzung von Männern. Gleichwohl glauben die Vertreter dieses Zeitgeistes fest daran, daß sie „progressiv“ seien und das Sturmgeschütz der „Gleichberechtigung“.

Begriffe wie „toxische Männlichkeit“ und unsagbar einseitige Debatten, in denen Männer zwanghaft zu Schuldigen an allem und jedem erklärt werden, bestimmen den Diskurs. Ob Klimawandel, partnerschaftliche Gewalt, die angebliche Lohndiskriminierung von Frauen oder „falsche“ Wahlergebnisse, wenn Männer sich getrauen, statistisch anders als Frauen zu wählen – immer wird der Mann zum Problem erkoren.

All diese Konstruktionen männlicher Unzulänglichkeit, die man praktisch täglich in unseren Qualitäts- und Haltungsmedien lesen darf, könnte man leicht „dekonstruieren“, wenn man es denn wollte. Nur dekonstruieren gewisse akademische Milieus lieber nur in die „richtigen Richtungen“ – sie basteln lieber an Narrativen und Fiktionen, die man in linken Kreisen für „progressiv“ hält. Vermeintliche männliche Schuld und Täterschaft zu dekonstruieren und als feministische Ideologie zu entlarven ist heutzutage jedenfalls nicht gerade angesagt. Dafür gibt es keine Boni auf dem Moralkonto.

Was liegt da also näher, als sich einmal völlig unmodisch zu verhalten und hier das unglaubliche Genie und die Schaffenskraft von Männern zu würdigen? In einem Zeitalter wie dem unsrigen ist es mehr als angebracht, auf die Qualitäten und Verdienste von Männern hinzuweisen, da man zunehmend den Eindruck bekommt, Männer seien Mängelwesen und nur Frauen könnten die Welt retten.

Feiern und preisen wir also die unglaublichen Verdienste, die Männer nicht nur in der Wissenschafts- und Kulturgeschichte, sondern auch in der Popmusik auf ihrem Geschlechterkonto verbuchen können. Nahezu alle Geniestreiche der Musikgeschichte, an denen sich unser Herz erfreut, verdanken wir Männern.

Googelt man z.B. mal nach einem absoluten Welthit wie „Private dancer“ von Tina Turner, so erfährt man unversehens, daß dieses Lied eigentlich von Mark Knopfler geschrieben wurde, ehedem Sänger der Dire Straits. So ergeht es einem bei vielen Liedern der weiblichen Musikgeschichte.

Tina Turner scheint es übrigens ähnlich wie Whitney Houston zu halten. Zumindest im Falle ihres Albums „Private Dancer“ kann man bei Wikipedia lesen:

Das Album besteht teils aus Neukompositionen, teils aus Coverversionen; am Songwriting-Prozess beteiligte sich Turner nicht.

Hört man also demnächst im Radio mal wieder eine große „Pop-Klassikerin“ wie z.B. „Holding out for a hero“ oder „Total eclipse of the heart“, beide gesungen von Bonnie Tyler, so darf man guten Gewissens in Freudentaumel über die großartige männliche Schöpferkraft verfallen, die häufig hinter solchen Songs steht.

Im Falle der Bonnie-Tyler-Songs war es übrigens kein Geringerer als Jim Steinman, der sie komponierte und dem wir den sogenannten „Wagnerian Rock“ verdanken, der auch in Meat Loaf einen dankbaren Abnehmer fand.

Der Klimawandel mag „männlich“ sein. Die größten Musikklassiker sind es aber auch.

„Kayleigh“ – Marillion

Veröffentlichung: 1985
Thema: Liebeskummer
Genre: Progressive Rock
Album: Misplaced Childhood

Großbritannien: Platz 2
Deutschland: Platz 7
USA: Platz 74

 

 

Nicht mehr lange und der Fall der Berliner Mauer jährt sich zum dreißigsten Male. Was läge da näher, als hier ein Lied mit Berlin-Bezug vorzustellen?

Im Frühjahr 1985 weilte die Band Marillion in Berlin, um in den Hansa-Studios am Potsdamer Platz ihr Album aufzunehmen. Hier waren auch schon Pop-Größen wie David Bowie und Depeche Mode zugegen und ließen sich von dem morbiden Charme des Ortes inspirieren. Die Gegend war schließlich nicht mehr als eine Wüste mit ein paar Gebäuden, die den Krieg überstanden hatten, und mit der farbenfrohen Westseite der Berliner Mauer, die die Sektorengrenze verschönerte.

Der Sänger von Marillion, der sich einfach nur „Fish“ nennt, war zu der Zeit mit Tamara Nowy liiert, die in einem Berliner Nachtclub arbeitete. Sie spielt den weiblichen Part im Video zu „Kayleigh“. Darin sind neben den Aufnahmen im Studio die Berliner Mauer, das Charlottenburger Schloß, die Spree in Kreuzberg und der Grenzübergang an der Heinrich-Heine-Straße zu sehen.

Auch für mich als Berliner ist das Video hochinteressant, da ich zu der Zeit noch ein Kind war und die Mauer nur von ihrer tristen Seite her zu sehen bekam. Leider ruft es auch wehmütige und schmerzliche Erinnerungen an das alte zerzauste, aber doch idyllische Berlin wach, das es heute so leider nicht mehr gibt. Es ist jedenfalls ein schönes Zeitdokument, das eine verwunschene Welt zeigt, die auf ihre Weise in Ordnung war und ihren Reiz hatte – und die von mir aus auch ruhig noch ein paar Jahre länger so hätte existieren können.

Daß Deutschland und Berlin wieder vereint sind, wird für Leute, die deutlich vor 1989 sozialisiert wurden, wohl immer etwas Merkwürdiges bleiben. Das Video läßt diese Merkwürdigkeit noch einmal eindrücklich aufleben.

Sänger Fish sagt zu seinem Lied:

“‘Kayleigh’ was a way of saying sorry. I had a lot of relationships that basically I’d wrecked because I was obsessed with the career and where I wanted to go. I was very, very selfish and I just wanted to be the famous singer but I was starting to become aware of the sacrifices that I was making, and I think that Kay was one of those sacrifices.”

Das Lied stellt also eine musikalische Entschuldigung dar für das egozentrische Verhalten des Sängers, der einige Beziehungen für sein Karrierestreben opferte. Eine dieser Frauen hieß tatsächlich „Kay-Lee“.

Fish heiratete die Video-„Kayleigh“ Tamara Nowy zwei Jahre nach dem Dreh, und die Ehe, aus der eine Tochter hervorging, hielt bis 2001.

In den USA kam diese hervorragende Rockballade, die heute eine Ikone der Achtziger darstellt, nur auf Platz 74. Was einmal mehr zeigt, was für ein Kulturbanause der gemeine Ami ist.

Undenkbar, daß solch ein geniales und tiefgründiges Lied heute noch das Licht der Welt erblicken könnte. Und was für ein Glück für die Nachwelt, daß dieses tolle Lied visuell in so einer einmaligen Szenerie wie dem geteilten Berlin festgehalten wurde.

„Disco 2000“ – Pulp

Veröffentlichung: November 1995
Thema: unerfüllte Liebe, Zukunftsphantasien
Genre: Britpop
Album: Different class

Großbritannien: Platz 7
Deutschland: Platz 47

 

 

Vor ein paar Monaten saß ich einmal gegen Mitternacht im McDonald‘s am Potsdamer Platz ziemlich alleine im ersten Obergeschoß und hörte, wie ein tolles Lied seinen Anfang nahm. Ich war guter Laune, genoß die Stimmung und mir war klar, daß das Lied ein Klassiker sein mußte, einen besonderen Esprit hat.

Bei der Stimme und dem ironischen Stil dachte ich an Bob Geldof und mutmaßte schon, ein Lied aus den Siebzigern vor mir zu haben, das ich irgendwie noch nicht kannte.

Es dauerte eine Weile, bis ich begriff, daß es sich um einen profanen Neunziger handelt, nämlich „Disco 2000“ von Pulp. Ich war immer noch beseelt und genoß dieses herrliche Lied.

Daß ich dabei die Assoziation von Bob Geldof und den späten Siebzigern hatte, ist natürlich ein außerordentliches Kompliment. Eigentlich ist es fast unglaublich, daß mitten in den Neunzigerjahren noch ein Lied von solch einer Virtuosität entstehen konnte.

Allein dieses Lied zerstört fulminant das Narrativ vom angeblichen Katastrophenjahrzehnt, das die Neunziger nach Meinung diverser Miesepeter darstellen sollen.

Es entbehrt nicht einer gewissen Komik, daß ich für diese Recherche auf Wikipedia lesen durfte, daß das Lied auch Verwendung fand in einer Folge der Retro-Serie „Life on Mars“, die die Siebzigerjahre auf‘s Korn nimmt.

Wikipedia ist ebenfalls zu entnehmen, daß Pulp-Sänger Jarvis Cocker für das Lied eine reale Begebenheit aus seiner Kindheit verarbeitete. Er war verliebt in ein sehr beliebtes Mädchen, aber chancenlos, und malte sich aus, wie es wohl wäre, wenn sie beide sich im Jahr 2000 wiedersähen, wenn sie erwachsen sind.

Das Gitarrenriff in „Disco 2000„ soll angeblich inspiriert sein von Umberto Tozzis Hit „Gloria“ von 1979. Da sind sie schon wieder, die späten Siebziger. So hörte sich das Lied für mich an dem Abend auch an.

Mögen die Miesepeter dieser Welt schweigen und sich um die Nuller- und Zehnerjahre kümmern. Da gibt‘s deutlich mehr zu holen für kulturpessimistisch Veranlagte.

„Somebody to love“ – Jefferson Airplane

Aufnahme: November 1966
Veröffentlichung: April 1967
Thema: Liebeskummer
Genre: Psychedelic Rock
Album: Surrealistic Pillow

US Billboard Hot 100: Platz 5
Großbritannen: Platz 3
„Rolling Stone“ Top 500: Platz 141

 
Liedtext

Dieses Lied ist ein unglaublicher Hammer und schafft es wie kaum ein anderes, das Lebensgefühl und die gesellschaftlichen Umwälzungen der Sechzigerjahre in Musik zu packen. Von daher ist es auch gleichzeitig ein Denkmal der Schande, da es de facto so gut wie nie im Radio zu hören ist.

Das Lied reflektiert kritisch die Ideologie der „Freien Liebe“, wie sie zu jener Zeit in San Francisco und Hippie-Kreisen en vogue war. Geschildert werden ein zerbrochenes Herz und Desillusionierung. Die Sängerin fordert die betroffene Frau und den Zuhörer dazu auf, nach der echten, wahren Liebe zu suchen.

Das Lied stammt aus der Feder von Darby Slick, dem Bruder der Sängerin Grace Slick, der es verfaßte, nachdem er von seiner Freundin verlassen wurde. „Somebody to love“ wurde der erste große Hit von Jefferson Airplane und war zudem auch einer der ersten Erfolge aus der Gegenkultur der Westküste der USA.

Hört man das Lied, so kommen einem unwillkürlich Bilder von Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg in den Sinn, von Woodstock, der Bürgerrechtsbewegung, von all den Utopien und Eskapismen der Sechzigerjahre. Es sind erstaunlich positive Assoziationen zu den USA, und man staunt, wie sehr diese Zeit unsere Kultur bis heute prägt. Es ist ein USA-Bild, das leider stark in den Hintergrund getreten ist.

Auf Youtube ist kein wirklich gelungenes Video zu diesem Lied zu finden. Ein Clip, der die eben geschilderten Gefühle stark triggert, besteht leider überwiegend aus Szenen des Drogenfilms „Fear and loathing in Las Vegas“, was den Genuß leider sehr beeinträchtigt. Im Mittelteil zeigt dieses Video aber viele Szenen aus den Sechzigerjahren, die das Kopfkino anspringen lassen. Von daher sei es hier trotzdem empfohlen.

Für diesen Artikel habe ich mich allerdings für ein schlichtes Video mit einer unspektakulären Slideshow entschieden. Auf daß der Zuhörer die unglaubliche Energie in diesem Lied aufnehmen möge. Ich kann mir kaum einen besseren Geschichtsunterricht über die späten Sechzigerjahre vorstellen…

„Money don’t matter 2 night“ – Prince

Aufnahme: 1990
Veröffentlichung: 1992
Thema: Armut, soziale Mißstände
Genre: Philadelphia Soul
Album: Diamonds and pearls

US Billboard Hot 100: Platz 23
Großbritannen: Platz 19
Niederlande: Platz 7

 

 

Eine echte Überraschung war für mich dieses Lied von Prince & The New Power Generation, das ich vor ein paar Wochen im Radio hörte. Ich war sehr angetan und felsenfest davon überzeugt, daß es sich bei dem Lied um einen selten gespielten Achtziger von Prince handeln müsse, den ich bisher noch nicht kannte. Das suggerierte mir jedenfalls der Sound, der perfekt in dieses Jahrzehnt paßte.

Die Recherche zu diesem Artikel belehrte mich dann eines Besseren. Das Lied wurde offenbar im Spätsommer des Jahres 1990 aufgenommen. Das erklärt vielleicht, warum es sich noch so sehr nach Achtziger anhört. Aber nichts für ungut. Denn der Prince-Song illustriert einmal mehr eine wichtige Grundthese dieses Blogs: Die Neunziger – insbesondere deren erste Hälfte – sind mitnichten das musikalische Katastrophen-Jahrzehnt, als das es uns neunmalkluge Kulturpessimisten immer wieder verkaufen wollen. Ein wahrer Schatz kann hier geborgen werden.

Prinzens Song ist ein sozialkritisches Lied, das Armut, Geld und Habgier zum Thema hat. Im dazugehörigen Musikvideo, das von Spike Lee gedreht wurde, ist eine afroamerikanische Familie zu sehen, die mit Armutsproblemen zu kämpfen hat. Prince kommt in diesem Video nicht vor, das laut Wikipedia als „überpolitisch“ und nicht „MTV-friendly“ angesehen wurde.

Eine zweite Version wurde gedreht, die neben Sequenzen aus dem alten Video nun auch Szenen mit Prince am Klavier und seiner Band enthält. Allerdings ist das erste Video tatsächlich nicht besonders ästhetisch und wartet mit einem langen Vorspann ohne Musik auf. Dessenthalben habe ich hier auch auf die etwas eingängigere und genußfreundlichere zweite Version zurückgegriffen.

Im ersten Video sind der damalige Präsident George Bush senior und wohl auch der spätere Außenminister Colin Powell zu sehen, allerdings noch in seiner Zeit als hochdekorierter US-Militär. Szenen aus dem ersten Golfkrieg und Bilder aus der Zeit der Großen Depression in den Dreißigerjahren dominieren. Das Video ist eine Art Potpourri aus sozialer Not und elitärer Dekadenz.

Aus heutiger Sicht amüsant wirkt es, wenn kurz ein „Trump“-Werbeschriftzug auf einem der Wolkenkratzer des Immobilien-Moguls eingeblendet wird und selbiger kurz darauf in gönnerhafter Pose eines seiner Gebäude betritt. Da wirkt das Video fast wie ein Kommentar zur Gegenwart. Schade, daß es Prince nicht mehr vergönnt war, einen US-Präsidenten Donald Trump zu erleben.

Wem „Philadelphia Soul“ als Musikstil dieses Liedes nichts sagt, dem sei der Begriff „Phillysound“ nahegelegt, der dasselbe meint und eine Soul-Richtung bezeichnet, die sich Ende der Sechzigerjahre in den Sigma Sound Studios in Philadelphia herausbildete. Viele bekannte Klassiker entstanden dort, so z.B. „Me and Mrs. Jones“ von Billy Paul, „If you don’t know me by now“ von Harold Melvin & The Blue Notes oder „When will I see you“ von den Three Degrees.

„Money don‘t matter 2 night“ wurde allerdings nicht in den Sigma Sound Studios in Philadelphia aufgenommen, wie man annehmen könnte, sondern in den Warner Pioneer Studios in Tokio.

Das Lied ist also „made in Japan“.